Berg- und Talfahrt bei unserer C1 !

Am 27.11. hatten wir das schwere Kreispokalspiel gegen die SVG Neuss-Weissenberg vor der Brust. Allen Beteiligten war bewusst, dass wir gegen den Niederrheinligisten eine starke Mannschaftsleistung ablegen müssen, um zu bestehen. 

Die ersten Minuten des Spiels gehörten aber dem Gastgeber. Von der ersten Minute an, waren diese im Spiel. Wir brauchten die ersten 10 Minuten um reinzukommen. Danach übernahmen wir aber das Spielgeschehen und brachten die Jungs aus Weissenberg an ihre Grenzen. Die reguläre Spielzeit gehörte uns, leider vergaben wir aber unsere Chancen und so ging es beim Spielstand von 0:0 ins Elfmeterschießen. Hier mussten wir uns mit 4:3 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz war es eine super Leistung unserer Jungs, auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel riesig war.

Schon drei Tage später, stand das nächste Meisterschaftsspiel unserer C1 in Neersbroich an. Unser Team war hoch motiviert und so gingen wir auch ins Spiel. Schnell lagen wir in Führung und eigentlich sollte das Spiel nach dieser Führung auch gelaufen sein. Durch einfache Fehler brachten wir uns fast selbst um den sicher geglaubten Sieg. Am Ende konnten wir aber einen 5:2 Sieg verbuchen. Das Ergebnis hört sich souveräner an, als es dann tatsächlich war.

Am 07.12. hatten wir die C2 des 1.FC Mönchengladbach zu Gast. Auch hier taten wir uns unheimlich schwer und brauchten lange um ins Spiel zu kommen. Unsere Spielweise (unkonzentriert)  zog sich aber durch das komplette Spiel. Es war kein schönes Spiel für die Zuschauer. Am Ende der 70 Minuten stand jedoch trotzdem ein 2:0 für uns.

Am darauffolgenden Dienstag hatten wir noch ein Testspiel gegen die U14 von Borussia Mönchengladbach im heimischen Jupp-Breuer-Stadion. Hier wurden 4 viertel a`20 Minuten gespielt. Unsere Mannschaft zeigte stellenweise ihr bekanntes Gesicht und begeisterte auch die vielen Zuschauer. Trotz einer Niederlage am Ende der Spielzeit, war das gesamte Team sehr zufrieden. 

Zum Ende der Hinrunde, führte uns das letzte Meisterschaftsspiel am 14.12. nach Reuschenberg. Ziel war es bei diesem Spiel die reine Weste zu behalten und sich von den Plätzen 2 und 3 weiter abzusetzen. Leider kam alles ganz anderes. 

Wir zeigten unsere schlechteste Saisonleistung. Bei diesem Spiel fehlte es uns an Allem. Die Körpersprache fehlte, die Laufbereitschaft fehlte, die Kampfbereitschaft fehlte. Einfach alles. Wir brachten ein glückliches 0:0 in die Halbzeit. Wer jetzt dachte es wird in der zweiten Halbzeit besser, sah sich getäuscht. Es wurde nicht besser. Auch nachdem Reuschenberg durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung ging, fehlte der berühmte Ruck, der eigentlich durch eine Mannschaft geht. Schade, man verkaufte sich komplett unter Wert. Am Ende gewann Reuschenberg verdient mit 3:0.

Uns fehlte in den letzten Spielen die gewohnte Leichtigkeit. Ging man womöglich aufgrund der Tabellensituation zu sicher in die Spiele? Sehen wir es positiv, die Niederlagen kamen zur rechten Zeit. Alle im Team wissen jetzt, dass die Rückrunde kein Selbstläufer wird.

Unsere Vorbereitungsspiele:
11.01. gegen Fortuna Mönchengladbach, Anstoß 12:00 Uhr (Heim)
12.01. gegen JSG Wevelinghoven-Kapellen, Anstoß 11:00 Uhr (Auswärts)
18.01. gegen Rot-Weiß Venn, Anstoß 12:00 (Heim)
19.01. gegen Bergheim 2000, Anstoß 12:30 (Auswärts)

Sehr gut „Verkauft“ in unseren momentanen Lage !

Taktisch gut eingestellt, sehr diszipliniert, aggressiv in den Zweikämpfen und enorm laufstark machten wir es den Düsseldorfern, die sich in der Winterpause noch mal personell verstärkt hatten, extrem schwer. Es war zwar zu erkennen, dass Kosova über exzellente Kicker...

SCK ist mit einer 3. A-Jugend am Start

Neuverpflichtung mal anders: Herzlich Willkommen an die Spieler und Trainer unserer neuen A3Neues Jahr...neue Mannschaft. Dass hierfür nicht ein Inserat reicht oder richtig Geld für Verpflichtungen in die Hand genommen wurde, ist klar, sondern manchmal ist es...

Die Zukunft des SC Kapellen-Erft

Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung im November 2024 angedeutet, hat sich der Vorstand um Philip Breuer, Frank Frinken und Ralf Stübben am 29.1.2025 für einen sofortigen Rücktritt entschieden. Wir wünschen dem alten Vorstand alles Gute und viel Gesundheit. Der...

Weihnachten „ohne Ball“ 2024, 15. Dezember

Der SCK hatte zur Weihnachtsfeier eingeladen und - wie schon in den vergangenen zwei Jahren - kamen wieder viele, viele unserer Mitglieder, Eltern und Fans ins Jupp-Breuer Stadion, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen und das Jahr ausklingen zu lassen. Zwar...

Auch der Cronenberger SC konnte unsere Mannschaft nicht stoppen.

Die ersten 20 Minuten waren noch ausgeglichen. Aber spätestens nach dem 1 zu 0 in der 34. Minute durch Luis Giesen war der Bann gebrochen. Der SC Kapellen dominierte das Spiel und es war nur eine Frage der Zeit, wann das zweite Tor fallen würde. Nach dem 2 zu 0 in der...

D1 holt sich den ersten Punkt in der Kreisleistungsklasse

Es ist vollbracht. Im zweiten Spiel unter Interimstrainer Rene Vollmer holte die D1, personell unterstützt durch Spieler der D2, im Nachholspiel gegen den TUS Reuschenberg, nach intensivem Spiel, durch ein mehr als verdientes 1:1, den ersten Punkt. War man gegen...

Die Serie hält!

Nun sind es schon 6 Meisterschaftsspiele ohne Niederlage. Trotz großer personeller Probleme schafft es die junge Truppe ein sehr ansehnliches Spiel abzuliefern. Früh führte der SC Kapellen durch Lorenz Kowalle, Luis Giesen und Maik Ferber 3 zu 0. Auch der schnelle...

Ungebremst rollt unsere C1 weiter

Auch bei den Spielen gegen Thomasstadt Kempen und St. Tönis wurde nicht gebremst.Am 16.11. ging es zu dem Tabellenzweiten nach Kempen. Hier wollte unsere Mannschaft ihren Tabellenplatz festigen und mit 3 Punkten die Heimreise nach Kapellen antreten. Leichter gesagt...

Jahreshauptversammlung 2024

Nach alter Tradition fand die Jahreshauptversammlung des SC 1911 Kapellen-Erft am Totensonntag, 24.11.24, in der Gaststätte Ratsschänke statt. Der Vorsitzende Philip Breuer begrüßte die anwesenden Mitglieder und übergab dann das Wort an Versammlungsleiter Ralf Stübben...